专利摘要:

公开号:WO1989012145A1
申请号:PCT/CH1989/000027
申请日:1989-02-16
公开日:1989-12-14
发明作者:Peter Ruf
申请人:Schweisswerk Gischig Ag;
IPC主号:E02F3-00
专利说明:
[0001] Bei der vorliegenden Erfindung ging es darum, folgendes Problem zu lösen :
[0002] Mit den normalen Baggerschaufeln ist es nur schwer möglich, grössere Steine zu ergreifen . Steine oder Felsblöcke können nur aufwendig von einem zum anderen Ort verschoben werden . Sie sind kaum mit einer normalen Bagger- schaufei ergreifbar. Soll der Stein aus einem Graben gehoben werden, so treten immer Probleme auf. Aber auch das genaue Plazieren von solchen Stei¬ nen oder Felsblöcken bereitet ohne eine spezielle Vorrichtung immer Schwie¬ rigkeiten .
[0003] Grössere Steine oder Felsblöcke müssen also problemlos gehoben, verschoben und plaziert werden können .
[0004] Bislang umging man das Problem, indem grosse Steine zuerst zerkleinert und dann mit einer genügend grossen Schaufel oder mit Muskelkraft verschoben wurden . Dies ist eine mühsame, schwerfällige und zeitaufwendige Aufgabe, die bei der Plazierung von grossen Böschungs- oder Ziersteinen ganz ausser Betracht bleiben muss. Hier kommt nur noch die Methode, den Stein mit einem Seil am Löffelstiel zu befestigen, in Frage. Zum grossen Zeitaufwand gesellt sich die grosse Abrutschgefahr. Weiter existiert die Möglichkeit, eine für den Kiesabbau konstruierte Schaufel zu benützen . Sie besteht aus zwei sich zu einem Zylinder ergänzenden Schaufelhälften, die wie eine Zange geöffnet und geschlossen werden können . Leider ist diese Schaufel nur schlecht für Aushubarbeiten geeignet. Zudem wird die Grosse der heb¬ baren Steine stark durch den maximalen Oeffnungswinkel der Schaufel begrenzt.
[0005] Gemäss dem heutigen Stand der Technik werden die folgenden drei Lösungs¬ varianten getroffen :
[0006] 1 . Variante:
[0007] Eine bereits bekannte Möglichkeit ist es, einen durch die Hydraulik der Ma¬ schine betriebenen Zusatzgreifer am Löffelstiel selber zu befestigen . Damit ist es nicht mehr notwendig, dass der Stein mit andern Hilfsmitteln auf die Baggerschaufel geladen und fixiert werden muss . Der Zusatzgreifer kann nun die klemmende Wirkung ausüben, die zum Anheben von Steinen oder Felsblöcken notwendig ist. Leider muss aber bei dieser Variante der Greifer synchron zur Schaufel von Hand nachgefahren werden , was in der Praxis Probleme liefert und die Steuerung erheblich verkompliziert.
[0008] 2. Variante:
[0009] Der Löffel wird durch einen speziellen Steingreϊfer ersetzt. Er besteht im wesentlichen aus drei bis fünf kreisförmig angeordneten, hydraulisch betrie¬ benen Armen . Die Steine oder Feisblöcke können damit umfasst und festge¬ klemmt werden . Leider geht einem solchen Spezialgreifer mit seinen Armen die Möglichkeit, Gräben oder Löcher auszuheben, ganz ab. Er ist also nur für Arbeiten sinnvoll bei denen praktisch ausschliesslich Steine gehoben werden müssen, weil sonst ein ständiges Ummontieren von diesem Steingrei- fer zur normalen Baggerschaufel und umgekehrt nicht diskutabel wäre.
[0010] Diese Nachteile konnte der Erfinder des vorliegenden Patentes auf geschickte Art und Weise beseitigen . Er verbesserte nämlich die Variante 1 dadurch we¬ sentlich, dass er den einzelnen Greifarm durch zwei Greifarme ersetzte, wel¬ che zudem nicht mehr am Löffelstiel 3 befestigt sind, sondern an der Schau¬ fel 2. Dadurch, dass diese Greifarme 1 am beweglichen Teil, nämlich an der Schaufel befestigt sind, wird erreicht, dass sie automatisch alle Bewegungen mit der Schaufel 2 mitmachen und nicht mehr separat nachgeführt werden müssen . Zusätzlich werden sie sich der Form des Steines anpassen . Da sie hydraulisch gesteuert sind, werden sie den Drehwinkel so lange verändern bis sie mit dem notwendigen Druck den Stein festhalten . Der linke und rech¬ te Dreharm brauchen somit nicht den gleichen Drehwinkel zu haben . Diese beiden Greifarme 1 bilden somit mit der Schaufel 2 eine Zange, welche eine viel bessere Gewähr dafür bieten als die Variante 1 , dass die Steine nicht gleich wieder hinausfallen . Diese Greifarme 1 sind somit eine nützliche Er¬ gänzung zu den gängigen Baggerschaufeln 2.
[0011] Der Vorteil dieser Erfindung gegenüber der Variante 2 liegt darin, dass wir hier eine universelle Lösung haben, welche sowohl für den Erdaushub wie für das Aufheben von Steinen geeignet ist.
[0012] Mit Figur 1 wird eine Seitenansicht gezeigt, auf welcher die an der Bagger¬ schaufel befestigten Greifarme 1 ersichtlich sind. Figur 1 zeigt die ganze Anordnung von oben . Die grundlegenden Neuerungen sind nun folgende: Durch die optimale An¬ ordnung der zwei Greif arme 1 und einer entsprechenden Konstruktion, kön¬ nen die Steinzangenarme 1 komplett nach oben geschwenkt werden, so dass auch bei normalen Baggerarbeiten die Steinzangen 1 an der Schaufel ver¬ bleiben können und keine Behinderung darstellen . Durch die Montage der Steinzangen 1 am Drehteil (Schaufel) 2 wird erreicht, dass die Steinzangenar¬ me 1 alle Bewegungen der Schaufel 2 mitmachen . Mit dem hier beschriebenen Patent ist es dem Erfinder gelungen, eine praktische, zweckmässige und gleichzeitig gefahrlose und komfortable Lösung für die anfangs erwähnten Probleme zu finden . Die dabei angewandte einfache Konstruktionsweise gibt gleichzeitig Gewähr für eine kostengünstige Herstellung . Aufgrund dieser erwähnten Zweckmässigkeit, wird diese Steinzange eine schnelle Verbreitung finden .
权利要求:
ClaimsRA T E N -ΓA N SR R U E C H E
1 . Löffelbagger, mit einem Löffel, der mit einem Löffelstiel schwenkbar ver¬ bunden ist, gekennzeichnet durch zwei Greifarme, von denen jeder unabhän¬ gig vom anderen um eine bezüglich des Löffels feststehende Achse schwenk¬ bar ist, um einen Steinbrocken in den Löffel hineinzudrücken .
2. Löffelbagger nach Anspruch 1 . dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Greifarme um eine gemeinsame, zur Löffelschwenkachse etwa parallele Achse schwenkbar sind .
3. Löffelbagger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedem der beiden Greifarme je ein Antriebsmittel zum Verschwenken des Greifarms bezüglich des Löffels zugeordnet ist.
-x. Löffelbagger nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebs¬ mittel hydraulische Zylinder-Kolben-Aggregate sind, die sich jeweils am Löffel oder einem mit diesem starr verbundenen Teil abstützen .
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
CN203821938U|2014-09-10|电杆扶正器
US7533481B2|2009-05-19|Excavator thumb for use with excavator equipment
DE19510374B4|2007-08-23|Automatisches Ausgrabungs- oder Baggersteuersystem und Verfahren
KR100604689B1|2006-07-28|작업기의 각도 제어방법 및 그 제어장치
US9353500B1|2016-05-31|Excavator thumb having hardened removable teeth defining a platform beyond a wear and tear surface of thumb
US4449309A|1984-05-22|Flat bottom bucket and digging teeth
US4199033A|1980-04-22|Augering accessory for backhoe or the like
KR20060087365A|2006-08-02|집게를 구비한 굴삭기용 버킷 어셈블리
US7059072B2|2006-06-13|Subsoiling excavator bucket
CA2020234A1|1991-02-18|Automatic excavation control system and method
JPH0849265A|1996-02-20|自動掘削制御装置および方法
US3596996A|1971-08-03|Method and apparatus for using a back hoe bucket as a frozen ground ripper
US7566197B2|2009-07-28|Independent hydraulic pinching fingers attachment for utility vehicles
AU2004213014B2|2008-06-12|Subsoiling grapple rake
US3209474A|1965-10-05|Tractor loader with pivotal scoop portion
US3043032A|1962-07-10|Back-filling blade for a power shovel
US8221049B1|2012-07-17|Independent hydraulic pinching fingers with detachable secondary implement
CA2239975C|2003-01-28|Scraper blade for toothed buckets of earth working machines
FR2465033A1|1981-03-20|Benne preneuse pour pelle mecanique
EP0231784A1|1987-08-12|Als Erdbewegungsgerät ausgebildete Kombination von einer Fräseinrichtung und einem Behälter
DE19510634A1|1995-09-28|Selbstanpassendes Baggersteuersystem und Verfahren
US7992329B2|2011-08-09|Single pointed ripper bucket excavation tool
US4327509A|1982-05-04|Ripper tooth attachment for a back hoe
US20020124442A1|2002-09-12|Demo-Dozer
US3989150A|1976-11-02|Pipe carrying attachment for construction equipment
同族专利:
公开号 | 公开日
CH676480A5|1991-01-31|
EP0372013A1|1990-06-13|
EP0372013B1|1993-08-04|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-12-14| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): NO |
1989-12-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1990-01-23| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1989902015 Country of ref document: EP |
1990-06-13| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1989902015 Country of ref document: EP |
1993-08-04| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1989902015 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
CH2051/88-0||1988-05-30||
CH205188A|CH676480A5|1988-05-30|1988-05-30||DE1989505150| DE58905150D1|1988-05-30|1989-02-16|Steinzangen fuer bagger.|
AT89902015T| AT92563T|1988-05-30|1989-02-16|Steinzangen fuer bagger.|
[返回顶部]